Papiertheater Heringsdorf
Papiertheater Heringsdorf
Willkommen im faszinierenden Universum des Papiertheaters Heringsdorf! Tauchen Sie ein in eine Welt von Märchen bis zu großen Opern und entdecken Sie die Magie des Theaters in all ihren Facetten. Schon die Kleinsten können hier den ersten Kontakt mit der Theaterwelt knüpfen, während auch anspruchsvolle Operetten für ein älteres Publikum inszeniert werden.
Bis 2022 war unser Theater an einem festen Spielort beheimatet, wo exklusive Aufführungen vor geladenem Publikum stattfanden. Heute reist unser Theater, in Ermangelung einer festen Spielstätte nun zu Ihnen, um Sie mit seinen einzigartigen Darbietungen zu begeistern. Mit maximal 25 Zuschauern pro Vorstellung bleibt die Atmosphäre stets intim und besonders.
Erleben Sie die einzigartige Ausstattung unserer Stücke mit originalen und nachgedruckten historischen Figuren- und Kulissenbögen. Unsere Theaterproszenien sind detailgetreu nach Vorlagen aus dem 19. und 20. Jahrhundert aus Dänemark gestaltet, um Ihnen ein authentisches Theatererlebnis zu bieten.
Tauchen Sie ein in die Welt des traditionellen Papiertheaters und erleben Sie bei uns magische Vorstellungen für jedes Alter. Wir freuen uns darauf, Ihnen unvergessliche Theatererlebnisse zu präsentieren. Willkommen im Papiertheater Heringsdorf!
Genießen Sie die Texte, die von talentierten Sprechern eingesprochen oder gesungen werden. Entdecken Sie das Papiertheater Heringsdorf und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Darbietung verzaubern.
Bitte setzen Sie sich bzgl. weiterer Informationen mit uns in Verbindung.
r.jaehrig(at)papiertheater-heringsdorf.de
Technische Voraussetzungen
Erleben Sie das einzigartige Papiertheater-Erlebnis bei sich zu Hause! Die traditionelle Kunst des Papiertheaters, die einst für den familiären Kreis geschaffen wurde, kann jetzt auch in Ihren eigenen vier Wänden zum Leben erweckt werden. Die Voraussetzungen für ein Gastspiel sind einfach zu schaffen:
1.Einen Raum mit Verdunklung (nicht komplett dunkel)
2. Eine Fläche von 3m x 2,5m für Bühne und Spieler
3.Einen Stromanschluss (220 Volt)
4.Ausreichend Sitzgelegenheiten für das Publikum
Unser Theater benötigt keine erhöhte Bühne, um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten. Kinder und Zuschauer werden gebeten, auf Stühlen oder im Schoß der Eltern Platz zu nehmen, anstatt auf dem Boden zu sitzen. Ein Abstand von mindestens 2 Metern zwischen Bühne und der ersten Stuhlreihe ist empfohlen. Die Sitzplätze sollten in fünf Reihen mit maximal 25 Plätzen angeordnet werden, wobei eine etwas höher gelegene letzte Reihe ideal wäre.
Unsere größte Theaterbühne misst 106cm x 80cm mit einer Bühnenöffnung von 57,5cm x 40cm. Bitte beachten Sie, dass seitlich sitzende Besucher möglicherweise eine eingeschränkte Sicht auf die Bühne haben. Für ein optimales Seherlebnis empfehlen wir den Besuchern die Verwendung eines Opernglases, um alle Feinheiten gut erkennen zu können.
Erwecken Sie das Papiertheater-Heringsdorf zu Hause zum Leben und genießen Sie magische Vorstellungen in familiärer Atmosphäre!
Kommentare unserer Zuschauer.
„ Das Theater fand ich echt klasse, ein Kleinod in der heutigen Welt der
Mainstreamunterhaltung." U.H.
„ Nochmal ganz herzlichen Dank für die wunderbare Aufführung, die unsere Veranstaltung so sehr bereichert hat." Dr. M.Traut
„ Eure Papiertheater Aufführung in Belitz hat mich sehr beeindruckt. Es war wirklich sehr interessant und viel kurzweiliger als ich dachte einmal eine ganze Inszenierung zu sehen." I. Walz, Theaterwissenschaftlerin
„ ...uns mit einem sehr netten Stücklein des Papiertheaters erfreut! Wunderschöne Bühnenbilder, alles ganz entzückend gestaltet, dazu ein sehr nettes und kurzweiliges Stück, sogar die Kinder saßen ganz begeistert und voller Spannung davor,
obwohl es schon recht spät war und ich eher erwartet hätte, daß sie nicht mehr so lange aushalten würden." T. Melczuk
„ ...wir bedanken uns auf diesem Wege noch einmal für Ihren Einsatz mit Ihrem Papiertheater Heringsdorf.
Das gegebene Stück war eine amüsante kleine Kurzgeschichte, deren Aufführung vom Publikum mit Belustigung und großem Interesse verfolgt wurde.
Der abschließende Applaus zeigte den großen Erfolg der Aufführung.
Noch einmal unseren Dank. Wir hoffen und erwarten Sie im nächsten Jahr wieder zu unserem Turmfest in Ferchesar begrüßen zu können.“ P.Reinhold
„Ich wollte mich noch einmal bedanken für die schöne und charmante
Vorstellung im Lesecafe. Ich fands einfach nur hinreissend!“ www.pinselhexe.de
Es war uns wieder eine Freude das "Papiertheater Heringsdorf", bei unserem Turmfest in Ferchesar (HVL), zu einem Gastspiel begrüßen zu dürfen. Diesmal auf der eigenen Bühne, dem "Papiertheater Thalia aus Ferchesar". Gegeben wurde "Diabella, Tochter des Teufels", ein Lustspiel, das bei Klein und Groß guten Anklang fand.
Mit großer Spannung sehen wir dem nächsten Jahr entgegen, wenn der "Kalif Storch" zur Aufführung kommen soll.
Herzlichen Dank noch einmal für ein schönes Erlebnis. P. Reinhold, Ferchesar
Leserbrief zu einer Kritik des 2.Erzählfestivals in Braunschweig im März 2017
Unterhaltung geht auch bei 20 Besuchern
Als Besucher hat mich die Beurteilung sehr befremdet. Sie hebt allein auf das Stück „Zar und Zimmermann“ ab, das in der Tat sehr traditionell inszeniert wurde und mit dem Wackeln der Figuren auf die Betrachterin durchaus „putzig“ wirken konnte. Schade, dass man sich nicht die Muße für ein weiteres Papiertheater wie die Hörspielinszenierung „SOS Italia“genommen hat! Dort ging es weder „infantil“ noch „nostalgisch“ zu. Vielleicht bedarf es ja noch der Gewöhnung, dass Unterhaltung nicht erst bei 2000 Zuschauern beginnt, sondern auch im Kreise von 20 Personen möglich und insbesondere kommunikativ ist. Den Veranstaltern sei gedankt, diese kleinteilige und vielfältige Erzählkultur in Braunschweig zu etablieren!
Harald Schweingruber, Braunschweig
Lieber Herr Jährig,
am 19. (März 2017) habe ich das Papiertheater Heringsdorf mit "SOS Italia" gesehen.
Schon vor der Aufführung konnte ich die liebevolle Ausstattung der Personen
und Gegenstände bewundern. Ich war von allem sehr beeindruckt und begeistert.
Da ein Blumenstrauß nicht in den Umschlag passt, geht es nur auf die etwas unpersönliche Art. Ich hoffe sehr, das Heringsdorfer Papiertheater wieder sehen zu können.
Herzliche Grüße aus Braunschweig
Jutta B.
Unsere Stücke
Für alle von 7 bis 100 Jahren
Märchen
Die Nachtigall
Des Kaisers neue Kleider
Schauspiel
SOS Italia
Dei Reise um die Erde in 80 Tagen
Gefangen im Tempel des Todes
Die Mausefalle
Oper und Operette
Orpheus in der Unterwelt
(Papiertheateroperette)
Nur in dieser Spielzeit
IN VORBEREITUNG
Der Glockenschlag
(Premiere 2025)
Der Hund von Baskerville
(Premiere 2025 in München)
WORKSHOPS
PAPIERTHEATER FÜR SCHULEN UND MUSEEN
Bitte setzen Sie sich bzgl. weiterer Informationen mit uns in Verbindung.
KONTAKT